Die TEMA-Stiftung für den Naturschutz setzt seit März 2013 ein vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt gefördertes Projekt zur Förderung und Etablierung von umweltfreundlichen Unternehmen um. In diesem Projekt sollen türkischstämmige Unternehmen in dem Zeitraum bis zum 31.12.2014 zu umweltfreundlichen und nachhaltigen Unternehmen begleitet werden. Vorrangiges Ziel hierbei ist das energie- und ressourceneffiziente Wirtschaften innerhalb der türkeistämmigen Unternehmen zu verankern. Als Unternehmen kann man durch die Steigerung der Ressourceneffizienz die Betriebskosten senken und einen aktiven Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz leisten. Jedes Unternehmen hat das Potential etwas für die Umwelt beitragen zu können, in diesem Projekt wollen wir gemeinsam dieses Potential erkennen und Möglichkeiten zur Nutzung schaffen.
Dieses Projekt umfasst persönliche Beratungen der Unternehmen, was für Maßnahmen umsetzbar sind und welche Prozesse im Unternehmen optimiert werden können. Diese Anpassung hat zwei klare Vorteile für das Unternehmen, einerseits leistet das Unternehmen einen klaren Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz und auf der anderen Seite kann das Unternehmen mit geringen Aufwendungen ein langfristiges und nachhaltiges Einsparpotential in den Betriebskosten schaffen. Mit Workshops zu diesen Themen soll sowohl allgemeines Wissen zu energie- und ressourceneffizientem Handeln vermittelt werden. Durch die Workshops soll auch der Austausch und die Vernetzung zwischen den teilnehmenden Unternehmen geschaffen werden.
Das langfristige Ziel dieses Projektes ist die Schaffung einer Grundlage für türkischstämmige Unternehmen zur Umsetzung eines Umweltmanagementsystems nach Vorgaben des ISO 14001 und des EMAS. Aber auch die Anforderungen für das ISO 26000 werden in den Workshops aufgegriffen und in diesem Themenfeld erfolgt die Beratung. In den Workshops werden die Schwerpunkte auf die Umsetzung von betrieblichen Umweltleistungen und von gesellschaftlicher Verantwortung gelegt und besonders hierbei soll die konkrete Umsetzung dieser thematisiert werden.
Inhalte der Workshops:
In den Workshops werden alle umweltrelevanten Themen für den Betrieb bearbeitet und die Unternehmen werden intensiv, individuell und fachkundig vor Ort im Betrieb betreut.
Die Anmeldung für die Teilnahme ab sofort möglich. Zur Anmeldung oder bei noch offenen Fragen eine Mail an: handan.anapa@temastiftung.de
Dieses Projekt wird gefördert durch: